Dies ist die Arbeitsoberfl„che von &os2;.

Die Arbeitsoberfl„che wird automatisch ge”ffnet, wenn das System startet und fllt den gesamten Bildschirm aus. Sie ist das Herz der Workplace Shell, welche die Schnittstelle fr die Arbeit mit &os2; und den Dateien auf dem Rechner darstellt. Wenn Sie an ein Netzwerk angeschlossen sind, erlaubt sie Ihnen auch den Zugriff auf andere Rechner und das Freigeben von Ressourcen.

Die Bilder, die auf der Arbeitsoberfl„che zu sehen sind, werden Symbole genannt. Bei &os2; repr„sentieren sie Objekte. Alle Objekte haben bestimmte Dinge gemeinsam, w„hrend sie sich in anderen Aspekten abh„ngig von Objekttypen unterscheiden.

Die meisten Objekte, denen man bei der Arbeit mit &os2; begegnet, sind entweder &link_folders;, Datendateien oder &link_progobjs;. Wenn Ihnen nicht klar ist, wozu ein Objekt dient, w„hlen Sie es aus und drcken Sie die Taste F1, um ein Hilfefenster dafr aufzurufen.

Bei &os2; ist jedes Objekt mit einem &popmenu; verknpft, welches die Optionen und Befehle enth„lt, die momentan fr das Objekt verfgbar sind. Auch die Arbeitsoberfl„che besitzt ein solches: um es zu ”ffnen, bewegen Sie den Mauszeiger ber eine freie Stelle auf der Arbeitsoberfl„che und bet„tigen Sie Maustaste 2.

Weitere Informationen erhalten Sie durch Auswahl eines verwandten Themas aus der folgenden Liste: